Kompetente Immobilienbewertung und Wertgutachten, schnell und zuverlässig - bundesweit zum günstigen Festpreis.
Immobilienbewertung in Hamburg
Die Bundesrepublik Deutschland besteht heute aus 16 Bundesländern, die nach der Staatsgründung 1949 (bzw. im Fall des Saarlandes im Jahr 1957) entstanden oder nach der Wiedervereinigung 1990 hinzukamen.
Hamburg - Hafencity
Das zweitkleinste Bundesland der BRD ist ebenfalls ein Stadtstaat und wie Bremen eine Freie und Hansestadt. Hamburg ist rund 755 Quadratkilometer groß und hat rund 1,8 Millionen Einwohner. Damit ist Hamburg nach Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Nachbar-Bundesländer sind Schleswig-Holstein und Niedersachsen.
Landungsbrücken - Panorama
Die größte deutsche Hafenstadt liegt etwa 100 Kilometer von der Nordsee entfernt an der Elbe, dort wo Alster und Bille in die Unterelbe münden, in den Marschen, einem Schwemmlandgebiet. Die Stadt besteht aus den Bezirken Mitte, Nord, Altona, Emsbüttel, Bergedorf, Wandsbek und Harburg. Der Hamburger Hafen ist 7400 Hektar groß und nach Rotterdam der zweitgrößte Hafen Europas. Er unterhält Verbindungen zu 950 Häfen weltweit und ist nicht nur der größte Arbeitgeber des Bundeslandes sondern auch touristisch ein Highlight.
Brücken in Hamburg
Sehr zu empfehlen sind Hafenrundfahrten und ein Besuch des Hamburger Fischmarktes. Interessant ist auch ein Besuch im Hamburger Kiez, einem Vergnügungsviertel mit der berühmt (und ein bisschen berüchtigten) Reeperbahn oder der Speicherstadt mit ihren alten Lagerhallen und Fleeten.
Vom Michel, dem Turm der Michaeliskirche aus bietet sich ein herrlicher Ausblick über Stadt und Hafen. Der neueste Touristenmagnet und eines der Wahrzeichen Hamburgs ist die Elbphilharmonie in der HafenCity. Das Konzerthaus, dessen Glasfassade an Segel, Wellen und Eisberge erinnern soll, ist architektonisch sehr beeindruckend und die Klangqualität im Inneren einzigartig.
Blick auf die Elbphilharmonie
Immobilienpreise in Hamburg
Die Immobilienkosten in Deutschland sind sehr unterschiedlich, weshalb sich Vergleiche durchaus lohnen. Die im folgenden genannten Immobilienpreise des Jahres 2017 für Wohnungen und Häuser sind sogenannte Medianpreise, die einen Durchschnitt aus Neubauten und Bestandsimmobilien darstellen.
Der Stadt-Bundesstaat Hamburg führt die Statistik der Immobilienpreise an. Der Durchschnittspreis für eine Wohnung liegt bei rund 4.100 Euro/qm und bei Häusern bei 3,450 Euro/qm. Das hängt natürlich damit zusammen, dass der Bundesstaat keine ländlichen Räume im eigentlichen Sinn, hat. Wie bei den anderen Großstädten auch gibt es große Unterschiede zwischen den Immobilienpreisen für einzelne Stadtbezirke. Am teuersten sind Wohnungen und Häuser in Hamburg-Nord, Elmsbüttel, Altona und Hamburg-Mitte, am günstigsten in den Stadtbezirken Bergedorf und Harburg.
Immobilienbewertung Auedeich Immobilienbewertung Hamburg Immobilienbewertung Hamburg-Mitte Immobilienbewertung Hamburg-Rahlstedt Immobilienbewertung Hohensasel Immobilienbewertung Lotsenstation Immobilienbewertung Mundsberg Immobilienbewertung Rahlstedt
BSV-Express
Ihr Bausachverständigenbüro für Immobiliengutachten

Kompetent.
... bietet Ihnen qualifizierte unabhängige Immobiliengutachten.

Schnell.
... für Sie ist auch eine kurzfristige Terminvereinbarung möglich.

Zuverlässig.
... garantiert Ihnen eine gewissenhafte und termingerechte Gutachtenerstellung.

Günstig.
... realisiert Gutachten zum kleinen Preis - bundesweit - inklusive Anfahrt.
Gutachterteam
Sie profitieren von unserer Erfahrung und von unserer regelmäßigen Teilnahme an beruflichen Fort- und Weiterbildungen.

Daniela Gutsche
Inhaberin BSV-Express
Sachkundige für Immobilienbewertung mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation. Zertifikatsinhaber: Daniela Gutsche.
Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.